Archiv der Kategorie: Allgemein

Hilke und Thorben Gross gewinnen Er und Sie-Schießen

Nachdem auch das traditionelle Er und Sie-Schießen pandemiebedingt 2 Jahre pausieren musste, konnte es in diesem Jahr endlich wieder in altbewährter Form stattfinden. 19 Paare fanden sich dazu am 09.04.2022 im Schützenheim ein.

Eingeladen hatte das seit nunmehr fast drei Jahren amtierende Königshaus mit unserem Schützenkönig Friedrich-Wilhelm Lüßmann mit seiner Königin Uta, sowie seinen beiden Ministern Lothar Glagau mit Inge und Hans-Jürgen Schöpp mit Heidi.

Nachdem alle Paare 20 Schuss (10+10) abgegeben und alle das leckere Essen genossen hatten kam es zur Siegerehrung. Und an der Spitze war es am Ende knapp. Insgesamt 6 Paare haben die höchstmögliche Ringzahl von 200 erreicht. Um die Platzierungen zu ermitteln wurden also die letzten Teiler der 6 Paare addiert. Die ersten drei Plätze sahen dann wie folgt aus:

  1. Platz: Hilke und Thorben Gross (200 Ring / Gesamtteiler 97)
  2. Platz: Gabi Manske-Hartmann und Dirk Manske (200 / 129)
  3. Platz: Kristina und Steffen Schöpp (200 / 139)

Im Anschluss an die Siegerehrung konnte dann seit langer Zeit mal wieder ein „ziemlich normaler“, gemütlicher Abend miteinander verbracht werden, was viele sichtlich genossen haben.

Der Dank des Schützenvereins geht an das Königshaus für das tolle Essen, den schön geschmückten Raum und einen rundum gelungenen Abend.

Preisverteilung nur in „abgespeckter“ Form

Das Schweinepreisschießen 2022 ist am letzten Sonntag mit sensationell guten Ergebnissen zu Ende gegangen. Ein neuer Schweinekönig ist gefunden und wartet nun auf seine Proklamation.

Am kommenden Samstag ist die Preisverteilung, aber leider macht uns die Coronapandemie nochmals einen Strich durch die Rechnung. Aufgrund der sehr hohen Infektionszahlen im Allgemeinen aber auch im direkten Umfeld des Vereins werden wir den Ablauf stark verändern.

Jeder Teilnehmer kann sich seinen Preis am Samstag, 26.03.2022 zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr am Schützenheim abholen. Wir haben ein Ausgabesystem, das sicherstellt, dass die Verteilung entsprechend der erreichten Platzierung fair erfolgt, auch wenn man erst zum Ende des Abholzeitraums eintrifft.

WICHTIG: Die gesamte Veranstaltung findet draußen und in „zivil“ statt! Es gibt als Ersatz für das Abendbrot Würstchen und Brötchen, Getränke stehen ebenfalls bereit. Die „Top Ten“ werden gegen 19:00 Uhr bekannt gegeben und in dem Zuge wird auch der Schweinekönig proklamiert.

Wir hoffen, damit einen guten Kompromiss zwischen Absage der Veranstaltung und normaler Durchführung für alle gefunden zu haben und freuen uns trotz aller Umstände über zahlreiche Teilnahme.

Da wir ausschließlich draußen sind, gilt gesetzlich „nur“ die 3G-Regel. Eine Maskenpflicht gilt nicht. Dennoch möchten wir alle (auch Geimpfte und Geboosterte) darum bitten, im Vorfeld einen Selbsttest durchzuführen oder in einem Testzentrum einen Schnelltest durchführen zu lassen.

Termine 2022

Der Terminplan 2022 ist ab sofort verfügbar: Terminplan 2022

Aufgrund der dynamischen Coronalage kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen.

Die Diensteinteilung ist für alle Mitglieder ebenfalls verfügbar: Dienstpläne 2022. Aus Datenschutzgründen ist dieser Bereich passwortgeschützt, dieses könnt ihr beim Vorstand erfragen. Wer seinen Dienst nicht wahrnehmen kann, sorgt bitte möglichst für Ersatz, meldet sich aber bitte in jedem Fall beim Oberschießwart oder dessen Stellvertreter ab.

Der Trainingsbetrieb findet im Moment wie gewohnt, allerdings unter Einhaltung der 2Gplus-Regel statt. Alle Trainingstermine der nächsten Wochen findet ihr auch hier: Termine

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns in dieser weiterhin schweren Zeit unterstützt und zahlreich an Übungsabenden und Veranstaltungen teilnehmt, sofern sie denn stattfinden.

Neujahrspokal abgesagt – Start des Trainingsbetriebes am 07.01.2022

Der Schützenverein Ahnsbeck wünscht euch allen ein frohes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2022.

Diese Wünsche hätten wir euch gerne persönlich am 08.01.2022 ausgerichtet. Aber aufgrund der aktuell extrem unsicheren Lage bezüglich der Coronapandemie haben wir uns entschieden, das Neujahrspokalschießen 2022 abzusagen.

Den Sportschützen wollen wir dennoch im Rahmen des Erlaubten das Training weiterhin ermöglichen. Wir starten deshalb schon am Freitag, 07.01.2022 ab 20:00 Uhr mit dem Übungsschießen. Es gilt 2Gplus und FFP2-Maskenpflicht bis zum Sitzplatz!

Preisskat abgesagt – Weihnachtspokalschießen findet am 17.12.21 statt

Liebe Mitglieder und Freunde des Schützenvereins Ahnsbeck. Aufgrund der weiter angespannten Pandemielage haben wir uns dazu entschlossen, den Preisskat ein weiteres Mal ausfallen zu lassen. Es wäre zur Zeit unter 2Gplus-Regeln zwar möglich, es würde aber bedeuten: FFP2-Masken, kein Tische wechseln, kein gemütliches Beisammensein im Anschluss usw. – von einem ungezwungenen, schönen Abend wie wir ihn uns wünschen wäre das sicherlich weit entfernt.

Beim Weihnachtspokalschießen wiederum steht der Schießsport mehr im Mittelpunkt. Dieser findet deshalb wie geplant am 17.12.2021 ab 19:30 Uhr statt. Eingeladen sind alle Mitglieder ab 16 Jahre, geschossen wird ausschließlich sitzend aufgelegt. Es gibt einen Pokal und kleine Sachpreise zu gewinnen.

Auch beim Weihnachtspokalschießen gelten selbstverständlich die aktuellen Coronaregeln der Landesregierung. Sollte das weiterhin 2Gplus bedeuten, bitte wir euch, mit negativem Testnachweis zu kommen. Ist euch das gar nicht möglich, ist auch ein Test am Schützenheim unter Aufsicht möglich, dieser ist aber ebenfalls mitzubringen!

2Gplus und FFP2-Maske im Schützenheim ab 01.12.2021

Gemäß der niedersächsischen Coronaverordnung gilt mit Ausrufen der Warnstufe 2 ab Mittwoch, 01.12.2021 auch bei uns im Schützenheim die sogenannte 2Gplus-Regel. Das bedeutet, dass nur noch Geimpfte und Genesene mit aktuellem negativen Coronatest Zutritt zu allen Veranstaltungen inklusive der Übungsabende haben. Darüberhinaus ist überall eine FFP2-Maske zu tragen. Nur während des Schießens und am Sitzplatz darf diese abgenommen werden. Eine medizinische Maske reicht nicht mehr aus!

Wir möchten zunächst versuchen, den Übungsbetrieb aufrecht zu erhalten und auch die kommenden Vereinsmeisterschaften KK Auflage wie geplant durchzuführen.

Der nun zusätzlich notwendige Test muss in einem zugelassenen Testzentrum durchgeführt werden und darf maximal 24 Stunden alt sein. Alternativ bieten wir zunächst an, in den 30 Minuten vor Beginn einer Veranstaltung einen Selbsttest unter Aufsicht durchzuführen. Dieser ist selbst mitzubringen.

Beispiel: Wenn um 19:30 Uhr die Veranstaltung/Übungsabend beginnt, dann kann zwischen 19:00 Uhr und 19:30 Uhr dieser Selbsttest unter Aufsicht durchgeführt werden – Habt bitte Verständnis dafür, dass das NUR in diesem Zeitraum geht, ansonsten ist der Aufwand für uns zu groß.

Wichtig: Der Test- und auch der Impfnachweis sind stets mitzuführen! Wir werden das kontrollieren und können allen ohne entsprechenden Nachweis leider keinen Zutritt gewähren!

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sind von der 2Gplus-Regelung ausgenommen. Kinder unter 6 Jahren sind auch von der Maskenpflicht befreit.

Wir werden fortlaufend schauen, wie gut das Ganze funktioniert und wie gut es angenommen wird. Wenn sich heraus stellt, dass der Aufwand nicht zum Nutzen passt, müssen wir den Schießbetrieb leider wieder einstellen.

Ab sofort 2G im Schützenheim

Ab sofort gilt gemäß der neuen niedersächsischen Corona-Verordnung bei allen Veranstaltungen im Schützenheim 2G. Es erhalten also nur vollständig Geimpfte oder von COVID-19 Genesene Zutritt. Der entsprechende Nachweis muss immer mitgeführt werden.

Trotz 2G besteht überall im Schützenheim die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Sie darf nur zur Sportausübung direkt am Schießstand abgenommen werden. Im Aufenthaltsraum darf sie nur am Sitzplatz abgenommen werden.

Die Kontaktnachverfolgung läuft ab sofort nur noch per LUCA-App oder CORONA-WARN-App.

Die Maskenpflicht entfällt für Kinder unter 6 Jahren. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gilt die 2G-Regel nicht.

Es ist in naher Zukunft mit einer weiteren Verschärfung dieser Regeln zu rechnen. Sobald dies so ist, werden wir euch an dieser Stelle darüber informieren.

Schützenverein gewinnt Pokalschießen der Traditionsgemeinschaft

Der Schützenverein hat das Pokalschießen der Traditionsgemeinschaft am Freitag, 29.10.2021 knapp für sich entschieden.

Der zum 300-jährigen Bestehen von der Traditionsgemeinschaft Dedelstorf gestiftete Pokal wurde bereits zum elften mal ausgeschossen. Jeweils 10 Schützen traten auf jeder Seite an. Geschossen wurde auf dem Kleinkaliber-Stand und jeder Schütze durfte 15 Wertungsschüsse abgeben. Bei jeweils einem Streichergebnis ergibt sich so eine maximale Ringzahl von 1350 Ring.

Heinz Schütte überreicht den Pokal an Thorben Gross

Und am Ende waren es nur 4 Ring Unterschied. Nachdem sich vor zwei Jahren die Traditionsgemeinschaft durchsetzen konnte, gewann in diesem Jahr wieder der Schützenverein: Mit 1292 zu 1288 Ring.

Die Siegermannschaft mit Pokal v.l.n.r.: Sabine Schmidt, Georg Schweitzer, Heike Müller, Werner Schmidt, Lothar Käbisch, Thorben Gross, Lothar Glagau, Petra Rudolph, Friedrich-Wilhelm Lüßmann. Es fehlt: Nadine Ebel

Wichtiger als das sportliche Ergebnis war aber einmal mehr die tolle Gemeinschaft. Der Schützenverein bedankt sich in diesem Sinne bei der Traditionsgemeinschaft für einen schönen Abend. Wir freuen uns aufs nächste Jahr.