In Ahnsbeck wurde vom 08. – 16.08.2025 wieder an zwei Wochenenden Schützenfest gefeiert. Nachdem am Freitag um 19:30 auf dem Schützenzelt die Pokalverleihungen und Beförderungen durchgeführt wurden hat der Schützenzug die Fahnen und den Bürgermeister abgeholt. Anschließend ging es im Schweigemarsch zum Ehrenmal um allen Toten der vergangenen Kriege und des Terrors zu gedenken.
Am Samstagmorgen wurde um 10 Uhr der amtierende Schützenkaiser Nils Rudolph mit seinem Gefolge abgeholt. Das folgende Kaiserfrühstück war mit knapp 400 Besuchern eine gelungene Veranstaltung mit einer guten Mischung aus Ansprachen, Ehrungen aber auch viel Ausgelassenheit und lustigen Aufführungen. Der grün-weiße Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Geselligkeit auf dem Festzelt und Spaß für die jüngeren Gäste auf dem Festplatz. Am Abend konnte die TOP-40-Party-Band IMPULS wieder beweisen, dass sie nicht umsonst überregional erfolgreich sind und brachte das Zelt einmal mehr zum Kochen.








Ehrungen beim Königsfrühstück
Am Sonntagmorgen war es dann soweit: Der jüngste Kaiser aller Zeiten wurde ein letztes Mal von zu Hause abgeholt und es hieß nun einen neuen König zu finden. Nach einem spannenden Wettkampf stand es dann fest: Der „Nicht-König von 2020“ konnte sich endlich „richtige“ Königsscheiben am Giebel anbringen lassen: Andrey Ebel „der wilde Ebel“ ist Ahnsbecker Schützenkönig 2025 und wird nun mit seiner Frau Nadine für ein Jahr das Zepter in Ahnsbeck schwingen. Ihm zur Seite steht sein 1. Minister Alexander Rohde „der Fischwirt“ mit Andrea sowie sein 2. Minister Thorben Gross „der Grillsportler“ mit Hilke. Die weiteren neu gekürten Würdenträger sind der Freihandkönig der Schützenklasse Jason Turner, Freihandkönig der Altersklasse Dirk Manske, Auflagekönig der Senioren Andreas Hägerling, Freihandkönigin der Schützenklasse Christina Bruns, Damenbeste der Altersklasse und Gewinnerin der Damenehrenscheibe Gabriela Manske-Hartmann und Seniorenkönigin Petra Rudolph. Im Anschluss an den Umzug für den neuen König und sein Gefolge wurde dann ausgiebig auf dem Festzelt beim Königsball mit DJ Marcel gefeiert.
Es folgten die Veranstaltungen unter der Woche mit dem Kinderkönigsschießen und dem wieder einmal sehr gut besuchten Eieressen, für das die Kinder bereits am Montag mehr als 1000 Eier und viele weitere Spenden gesammelt hatten. Am Freitag kamen dann im Rahmen des Festes – aber ausnahmsweise mal ohne Uniformen – THE KELTICS unterstützt von der ALBA PIPE BAND und feierten mit allen Gästen eine ausgelassene Party.
















Der zweite Samstag stand dann voll im Zeichen der Kinder, Jugend und jungen Erwachsenen. Um 12:30 Uhr fand unter großem Jubel die Proklamation der Kinder- und Jugendkönige statt. Kinderkönig 2025 wurde mit einem sensationellen Ergebnis Finn Dierks „die Sportskanone“ mit seiner 1. Ministerin Ida Rohde „die Influencerin“ und seiner 2. Ministerin Lilly-Joy Müller „das Gastronomietalent“. Bei den ganz Kleinen setzte sich Marla Borchward „die Perfektionistin“ mit einem ebenso beeindruckenden Ergebnis durch und wurde Zwergenkönigin. Ihr zur Seite steht der 1. Zwerg Karoline Schrader „die Ehrgeizige“ und der 2. Zwerg Jano Rohde „der Fischerman“. Jugendfreihandkönig ist Maxim Graf.
Bei unseren Jungschützen konnte sich einer durchsetzen, der in den letzten beiden Jahren unseren Kaiser Nils Rudolph als Minister begleitet hatte: Justin Ebel „der Partyprüfer“ ist neuer Jungschützenkönig und wird begleitet von seiner 1. Ritterin Jule Piening „die weltreisende Volleyballerin“ und seiner 2. Ritterin Zoe Kettelhake „die Jungjägerin“. Komplettiert wird das „Jungschützenkönigshaus“ von unserer Juniorenfreihandkönigin Johanna Metzger.

Beim anschließenden bunten Umzug und dem darauf folgenden Kinderschützenfest wurde einmal mehr deutlich, wie vielfältig und eben „bunt“ das Schützenwesen bei aller gelebten Tradition zumindest in Ahnsbeck mittlerweile geworden ist. Ab 21:00 enterten dann PARTYALARM mit ihrer Sommer Tour die Bühne und beendeten mit einer rauschenden Party das Schützenfest Ahnsbeck 2025.
Nur die Jungschützen und einige „Versprengte“ ließen es sich nicht nehmen und machten auch am zweiten Sonntag, dem sogenannten „Day After“, den Tag nochmal zur Nacht bzw. die folgende Nacht nochmal zum Tag.
Der Schützenverein Ahnsbeck freut sich über ein rundum gelungenes Schützenfest 2025 und bedankt sich ganz herzlich bei allen, die ihren Teil dazu beigetragen haben. Wir freuen uns nun auf ein tolles Schützenjahr mit unserem neuen Königshaus.
Text: Thorben Gross
Fotos: Rolf Hägerling & Thorben Gross
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.